Bleigiessen – Erfahrungsbericht
Bleigießen – Erfahrungsbericht
Ich habe zunächst eine Positivform erstellt und beginne nun mit der Herstellung der Negativform. Dafür verwende ich zum ersten Mal Stewalin von Glorex (Produkt-Nr. 62608450). Die Positivform habe ich mit Papierklebeband umwickelt und anschließend mit einem Trennmittel eingestrichen. Mir ist bewusst, dass es dafür geeignetere Produkte gibt, aber ich hatte noch etwas Folientrennmittel (PVA farblos transparent) zur Hand. Als Giessform habe ich eine 1,5-Liter-PET-Flasche zurechtgeschnitten und darin gemäß Anleitung X Teile Wasser mit X Teilen Pulver vermischt. Die Masse härtet relativ schnell aus – daher Vorsicht! Am besten beobachtet man den Prozess ständig. Bei etwa 80 % Aushärtung habe ich begonnen, die Positivform leicht zu bewegen. Das war notwendig, da meine Form nicht ganz glatt war. Kleine Rillen oder Vertiefungen hätten das Herauslösen sonst erschwert. Trotzdem hat es gut funktioniert, und die Negativform ist durchaus gelungen.